Ausflugstipps in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen im Landkreis Rotenburg (Wümme)!
Wir freuen uns Sie im Natur-, Wander- und Radlerparadies zwischen Hamburg und Bremen, zwischen der Nordsee und der Lüneburger Heide zu begrüßen.

Entdecken Sie saftige Wiesen, Felder und ausgedehnte Heideflächen, aber auch geheimnisvolle Moore oder die Lebensräume der Kraniche. Ob Sie zu Fuß, mit Ihrem Pferd oder auf dem Rad unterwegs sind, unser „plattes Land“ verspricht Ruhe und ein schönes Urlaubsgefühl.

Entspannt wandern auf den NORDPFADEN

Wussten Sie, dass es sich bei uns gut wandern lässt? Durch den Landkreis Rotenburg (Wümme) führen 24 NORDPFADE, allesamt bestens ausgeschilderte Rundwanderwege, die zu jeder Jahreszeit erwandert werden können. Genießen Sie traumhafte Passagen durch urwüchsige Wälder, Felder und Heide und blicken Sie hinter historische Kulissen.  

Als ausgezeichneter Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ haben wir uns auf die Bedürfnisse unserer Wandergäste eingestellt und bieten Ihnen ein leckeres Essen sowie Kaffee und Kuchen an.

Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter:

www.nordpfade.de oder unter www.wanderbares-deutschland.de

Wussten Sie, dass es sich bei uns gut wandern lässt? Durch den Landkreis Rotenburg (Wümme) führen 24 NORDPFADE, allesamt bestens ausgeschilderte Rundwanderwege, die zu jeder Jahreszeit erwandert werden können. Genießen Sie traumhafte Passagen durch urwüchsige Wälder, Felder und Heide und blicken Sie hinter historische Kulissen.  

 Als ausgezeichneter Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ haben wir uns auf die Bedürfnisse unserer Wandergäste eingestellt und bieten Ihnen ein leckeres Essen sowie Kaffee und Kuchen an. 

Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter:

www.nordpfade.de oder unter www.wanderbares-deutschland.de

Von unserem Landgut aus lassen sich die folgenden NORDPFADE bestens erreichen:

NORDPFAD Wümme und Vareler Heide (14,4 km), Startpunkt 2: LandPark Lauenbrück

NORDPFAD Börde Sittensen (16,9 km), Startpunkt 1: in Sittensen

NORDPFAD Haxloher Erde (10,5 km), Startpunkt 1: in Fintel

NORDPFAD Osterberg (8,2 km), Startpunkt 1: in Fintel 

Alle Informationen zu den NORDPFADEN finden Sie unter www.nordpfade.info

Weitere Aktivitäten „rund ums Landgut“

Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt bei uns einfach mit einer erlebnisreichen Aktivität.

Auf den Drahtesel, fertig – los! 

Starten Sie von uns aus direkt zu einer Radtour. Hierzu bieten sich die 35 km lange Kranich-Route sowie der 250 km lange Wümme-Radweg und die ebenso lange Mühlenroute an, die man beide auch in Teilabschnitten adeln kann. Weitere Informationen zu den Routen finden Sie auf https://www.nordwaerts.de/aktiv-entspannt/radfahren/rundtouren-mit-dem-rad/

Für Ihre Tour stellen wir Ihnen gerne Fahrräder, eBikes und Kartenmaterial zur Verfügung.

Boßeln auf gut ausgebauten Wegen!

Boßeln oder „Klootscheeten“, wie der typisch nordische Sport in einigen Regionen auch genannt wird, ist eine aktive Abwechslung für Gruppen. Ziel dabei ist es eine Steinkugel mit möglichst wenig Würfen von A nach B zu rollen.

Sie werden von uns komplett ausgestattet mit Bollerwagen, Getränken, Boßelkugeln und Kescher zum Einfangen der Kugeln abseits der Straße.

„Alle in einem Boot“ – erlebnisreiche Kanutouren auf der Wümme

Steigen Sie in Kanus und machen Sie eine spritzige Tour auf der Wümme. An der Endstation werden Sie erwartet und zum Hotel chauffiert. Angebote werden individuell für Sie erstellt, je nach Menge der Boote und Länge der Strecke.

Eine Moorbahnbahnfahrt im Tister Bauernmoor

Lassen Sie sich durch das atemberaubende Hochmoor zum 6,5 m hohen Beobachtungsturm fahren und genießen Sie die Ruhe, die in diesem Naturschutzgebiet herrscht. Wer möchte, kann vom Turm auch den schön angelegten Wanderweg zurück zum Moorbahnhof gehen oder ganz bequem mit der Moorbahn wieder zurückfahren. 

www.moorbahn.de

Eine Runde Golf!

Ganz in der Nähe unseres Hotels befinden sich gleich zwei wundervoll angelegte Golfplätze:

Der Golfclub Königshof, 18-Loch, 10 km Entfernung.
Nähere Infos unter www.golfclub-sittensen.de 

Der Golfclub Wümme, 18-Loch, 13 km Entfernung.

Nähere Infos unter www.golfclub-wuemme.de  

Wundervolle Naturerlebnisse

  • Naturschutzgebiet Tister Bauernmoor mit Moorbahn in Tiste
  • Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor bei Rotenburg (Wümme) mit Moorerlebniszone, Wanderwegen und dem Badesee Großer Bullensee
  • Pietzmoor Schneverdingen – Auf Bohlen durchs Moor
  • Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor mit Moorerlebnispfad und Moorturm am Forstort-Anfang
  • Vareler Heide in der Nähe des Landparks Lauenbrück
  • Lüneburger Heide mit Wilseder Berg, Totengrund und autofreiem Ort Wilsede

Weitere Informationen zur URLAUBs- und FREIZEITregion Landkreis Rotenburg (Wümme) und den Ausflugszielen drumherum finden Sie auf www.nordwaerts.de .

Sehenswerte Orte mit imposanten Zeitzeugen

  • Fintel mit Heimathaus Schimmes Hoff und St. Antonius Kirche
  • Scheeßel mit Heimathausgehände (u. a. Meyerhof und Blaudruckerei) und Wassermühle
  • Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit 7 km langen Kulturpfad, kleiner Fußgängerzone, Heimathausgelände, Stadtkirche, Museum am Mutterhaus und Cohnscheune und der Schnapsbrennerei Bruns
  • Sittensen mit Wassermühle, Handwerkermuseum und St. Dionysius-Kirche
  • Schneverdingen mit Eine-Welt-Kirche, Heidegarten Höpen
  • Freie Hansestadt Bremen mit Rathausplatz, Dom, Stadtmusikanten, Schnoor, Universum, etc.
  • Hansestadt Hamburg mit Speicherstadt, Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Hafencity, Alster, Rathausplatz und Kunstmeile

Unterwegs mit unseren Heimatkennern

Sie suchen eine spannende Führung oder Busbegleitung für Ihre Gruppe?

Unsere Gästeführer begleiten Sie gerne durch unsere URAUBs- und FREIZEITregion oder steuern mit Ihnen Bremen, Hamburg, Lüneburger Heide, Bremerhaven oder Stade an. Vor, während oder nach Ihrer Tour können Sie sich schließlich in unserem Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen.

Ansprechpartnerin für Touren:

Gästeführerin Almuth Quehl

Arbeitsgemeinschaft Gästeführungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Tel. 04269 104446
wenschkequehl@gmx.de 

© Copyright - Landgut Stemmen